| 
        
            Wir wollen  
            
                - für Kinder, Jugendliche und Familien
 
                
                    - Schaffung eines zentral gelegenen Jugendzentrums in Leimen-Mitte 
 
                    - Zur Verfügung stellen von Jugendräumen und offenen Angeboten in den Stadtteilen, die durch die Mitarbeiter des Jugendzentrums in Leimen-Mitte koordiniert und betreut werden 
 
                    - Jobbörse für junge Leute in Zusammenarbeit mit den Leimener Betrieben und Schulen 
 
                    - Bau eines weiteren Kindergartens in der Fasanerie 
 
                    - Ausbau eines flexiblen Betreuungsangebots in den Kindergärten 
 
                    - Beibehaltung der Grundschule im Ortskern 
 
                    - Kinderfreundliche Stadtplanung (Weitgehender Ausbau des Fußgängerbereichs mit Spielflächen im Ortskern; Spielstraßen; Spielplätze; Erhalt von natürlichen Spielflächen; Sichere Schulwegeplanung; Schulhofumgestaltungen; Ausbau der Radwege) 
 
                    - Kostenzuschuss für den Kinderzirkus "Mikado", um Kindern aus schwächer gestellten Familien die Teilnahme zu ermöglichen 
 
                    - Bau eines attraktiven Abenteuerspielplatzes in jedem Stadtteil 
 
                    - Mitspracherecht für den Jugendgemeinderat (Satzung und Wahlmodus)
 
                 
                - für Frauen
 
                
                    - Schaffung einer Frauenbeauftragtenstelle mit entsprechendem Stundenanteil für diese Aufgabe 
 
                    - Erstellen eines Frauenförderplanes für die Stadt Leimen 
 
                    - Mehr Frauen in Führungspositionen bei der Stadt 
 
                    - Flächendeckende Einführung von sicheren, einsehbaren Frauenparkplätzen 
 
                    - Einführung von Parkzonen für Mütter mit kleinen Kindern
 
                 
                - für Senioren
 
                
                    - Einrichtung von Seniorenbegnungsstätten in den Stadtteilen 
 
                    - Seniorenmittagstisch in den Stadtteilen 
 
                    - Angemessene Förderung der Sozialstation 
 
                    - Altengerechtes Wohnen (Förderung von Wohnprojekten wie z.B. das Lebenshausprojekt, wo verschiedene Generationen unter einem Dach zusammenleben) 
 
                    - Verbesserung der Situation von behinderten und kranken alten Menschen 
 
                    - Beibehaltung des Seniorenbeirates mit Mitspracherecht (eigene Satzung und Wahlmodus)
 
                 
                - für behinderte Menschen
 
                
                    - Behindertenfreundliche Umgestaltung unserer Stadt 
 
                    - Bürgerforum/Projektgruppe "Behindertengerechte Stadtplanung" (Stadträte und Stadtplaner sitzen zusammen mit behinderten Mitbürgern an einem Tisch) 
 
                    - Förderung von integrativen Modellen behinderter und nichtbehinderter Kinder an den Schulen 
 
                    - Spezielle Förderung von Vereinen und Gruppen, die sich im Behindertenbereich engagieren 
 
                    - Ausbau der Angebote für Behinderte in unserer Stadt(Sportgruppen, VHS, Musikschule etc.) 
 
                    - Behindertengerechter Umbau unserer Sportstätten (Schwimmbad, Sportplätze etc.)
 
                 
                - für Spätaussiedler
 
                
                    - Zusätzliches Angebot von Sprachkursen 
 
                    - Verbesserung des Betreuungsangebotes, speziell auch für junge Spätaussiedler 
 
                    - Ausbau und Vernetzung der sozialen Dienste 
 
                    - Förderung und Ausbau der integrativen Arbeit 
 
                    - Moderner sozialer Wohnungsbau eingebunden in Mischbebauung (keine Gettos!)
 
                 
                - für ausländische Mitbürger
 
                
                    - Aufbau eines Ausländerbeirates
 
                 
                - für Asylbewerber/Asylberechtigte
 
                
                    - Verbesserung des Betreuungsangebotes 
 
                    - Verbesserung der Wohnverhältnisse 
 
                    - Förderung integrativer Maßnahmen
 
                 
             
            Rafael Dreher  
              | 
         |